Montessori-Pädagogik Biberach e.V.

Grundgedanken der Montessori-Pädagogik

Jedes Kind entwickelt sich nach einem individuellen "Bauplan" mit ausgeprägten Empfänglichkeitsphasen für bestimmte Thematiken, Interessensgebiete und Lern-gegenstände. So muss man bei diesem Menschenbild jedem die Chance geben, sich im Ablauf dieser Sensiblen Phasen entfalten zu dürfen. Eine Voraussetzung hierfür ist die vom Erzieher geschaffene Vorbereitete Umgebung.
Sie besitzt hohen Aufforderungscharakter und bietet jedem Kind Möglichkeiten zur freien Entfaltung seiner individuellen Fähigkeiten, Entwicklungen, Kenntnissen und Fertigkeiten.
Wesentlicher Bestandteil dieser sind die von Maria Montessori entwickelten Arbeitsmaterialien.
Im Umgang mit diesen schulen die Kinder all ihre Sinne und fördern ihre geistige und seelische Entwicklung. Im Wesentlichen sind diese Materialien aus den Bereichen: "Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterial, Mathematik, Sprache und Kosmische Erziehung". Sie ersetzen jedoch nicht die reale Welt, sondern sind lediglich: Der „Schlüssel zur Welt“